Die Vorlesungen über die Quantentheorie bilden den Kern der
theoretisch-physikalischen Ausbildung im Hauptstudium der Physik. In
ihnen werden die Grundlagen für das Verständnis praktisch der gesamten
modernen Physik gelegt. Der hier vorliegende zweite Band faßt zunächst
die Grundlagen der Quantenmechanik kompakt zusammen, wobei die
begriffliche Struktur der Quantentheorie und ihre mathematische
Formulierung in einfacher, aber präziser Sprache erläutert wird.
Hauptanliegen ist es, die innere Logik der Quantenmachanik so deutlich
wie möglich darzustellen. Danach wird am Beispiel des harmonischen
Oszillators und des Drehimpulses das allgemeine Verfahren zur
Quantisierung physikalischer Systeme dargestellt. Der Zusammenhang mit
den Symmetrien der Systeme wird besonders herausgearbeitet. Anwendungen
zu den Grundlagen der Atomphysik, der Quantentheorie des
elektromagnetischen Feldes und der Mehrteilchensysteme folgen.