Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik -
Internet, neue Technologien, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für
Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher
Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei
der Suchmaschinen-Optimierung (engl. Search Engine Optimization, SEO)
geht es darum, durch Optimierung eine bessere Position der eigenen
Website bei den generischen Ergebnissen zu erzielen. Diese Optimierung
wird auf der einzelnen Webseite (On the Page Optimization) und im Umfeld
der Website (Off the Page Optimization) gemacht. Bei der Optimierung
gibt es sowohl positive Einflussfaktoren als auch negative. Das Wissen
über diese negativen Faktoren, hilft die Optimierung nicht umzukehren
oder den Aufwand zu groß werden zu lassen. Die Optimierungsarbeit lässt
sich mit Tools erleichtern. Im Folgenden werden zuerst die wichtigsten
Begriffe definiert und erklärt. Auf diesem Wissen basierend werden
anschließend verschiedene Methoden zur Optimierung einer Website
erläutert. Dies wird durch eine Erklärung der negativen Faktoren und der
Grenzen der Optimierung sowie einiger ausgesuchter Tools zur
Unterstützung der Arbeit abgerundet.