Diese Einführung behandelt die fundamentalen Modelle, Formalismen und
sprachlichen Konstruktionen sowie die wichtigsten Anwendungsgebiete und
technischen Konzeptionen der Informatik. Die Darstellung zeichnet sich
durch saubere, formale Fundierung und begriffliche Klarheit aus. Der
erste Teil stellt das gesamte Gebiet der problemnahen Programmierung
vor, von Algorithmenbegriffen über Techniken der funktionalen und der
prozeduralen Programmierung und Datenstrukturen zur Programmiermethodik.
Der zweite Teil behandelt die technische Informationsverarbeitung, von
der Binärcodierung über digitale Schaltungen und Rechnerarchitekturen
bis hin zu maschinennaher Programmierung