Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note:
1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH,
Berlin früher Fachhochschule (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung:
Betriebsinformatik III, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissen über
geographische Informationen ist in zivilen wie militärischen Bereichen
wichtig. Kriege wurden gewonnen weil man das bessere topografische
Wissen des Gebietes hatte, aber genauso wichtig ist es für die Stadt‐/
Landplanung, genaue Karten zu besitzen. Im modernen
Informationszeitalter werden dafür Geoinformationssysteme (GIS) genutzt.
Heute findet man viele freie sowie kommerzielle Anwendungen von
geographischen Daten (Geodaten) wie Navigationssysteme, GoogleEarth oder
ArcGIS. Abbildung: Ägyptische Landkarte aus der Zeit 1160 v. Chr. In
einem GIS werden Daten zu geographischen Informationen (aus lat.
informare = durch Unterweisung bilden, unterrichten) erfasst,
gespeichert, modelliert und ausgegeben. Da GIS seit über 50 Jahren
genutzt werden und aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind,
ist ein Überblick über den Aufbau und die Geschichte von GIS das Ziel
dieser Ausarbeitung. [...]