Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie
der Antike, Note: 2-, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
(Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Aristoteles
Nikomachische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden
Seiten befasse ich mich mit dem Freundschaftsbegriff in Aristoteles
Nikomachischer Ethik. Dabei möchte ich sowohl einen Ausblick auf den
Stand der Forschung geben, als auch die über Buch acht und neun
verteilten aber sinnverwandten Themen zur besseren Übersichtlichkeit
zusammenfassen. Im Vordergrund steht die Darstellung der einzelnen von
Aristoteles umrissenen Arten der Freundschaft und deren Bedeutung im
Bezug auf die arete. Dabei stütze ich mich insbesondere auf die
Forschung von Ursula Wolf.