Die in diesem Band versammelten Texte laden dazu ein, die antike Welt
neu kennenzulernen - pointiert, durchaus anspruchsvoll und mit
uberraschenden Durchblicken in die Moderne und die Gegenwart. Themen,
Traditionen und Tendenzen altertumswissenschaftlicher Forschung werden
in ihren Buchern, ihren Vertretern und ihren Gegenstanden transparent
gemacht. Die zwischen 1998 und 2017 zunachst in der "Frankfurter
Allgemeinen Zeitung" publizierten Stucke erscheinen hier in
uberarbeiteter und neu arrangierter Form, um ihren gedanklichen
Zusammenhang sowie die disziplinaren Entwicklungslinien moglichst klar
herauszustellen. Den Schlua des Lesebuches bildet ein bisher nicht
gedruckter Ruckblick und Ausblick auf antike Gegenstande in
Qualitatszeitungen, die trotz veranderter Rezeptionsgewohnheiten noch
immer einen Eckstein kultureller Verstandigung darstellen - weit uber
die alten Griechen und Romer hinaus.